Musikproduktion auf professionellem Niveau
Linux MultiMedia Studio öffnet die Tür zu der professionellen Musikproduktion. Der Open-Source-Sequenzer ähnelt in Aufbau und Funktionen der Profi-Software FL Studio.
Linux MultiMedia Studio bringt alle notwendigen Werkzeuge für die Musikproduktion mit. Die Piano-Roll bearbeitet und erzeugt mit verschiedenen Instrumenten Melodien. Der Beat+Bassline Editor sorgt für den rhythmischen Hintergrund. Über den FX-Mixer fügt man auf bis zu 64 Kanälen zahlreiche Effekte wie Echo oder Feedback hinzu. Mit Hilfe des Song-Editors komponiert man alle Elemente auf mehreren Spuren zu eigenen Stücken.
Linux MultiMedia Studio hält out of the box eine große Anzahl von Instrumenten, Effekten und Presets bereit. Via Drag & Drop fügt man die Elemente den einzelnen Spuren hinzu. Das Tempo der Tracks passt man stufenlos über den BPM-Regler an. Bei aktiviertem High-Quality-Modus, optimiert Linux MultiMedia Studio die Musikwiedergabe. Die fertigen Songs exportiert man in die Formate WAV oder OGG.
FazitEgal ob Sampling, Mixing oder Eigenkomposition von Beats und Melodien: Linux MulitMedia Studio hat das passende Werkzeug parat. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit lässt sich die Software leicht und intuitiv bedienen. Die zahlreichen Sound-Vorlagen erleichtern den Einstieg. Leider kommt Linux MultiMedia Studio in der aktuellen Version ausschließlich mit WAV- und OGG-Dateien zurecht.